Arbeitsfelder

Informationen über Frauenrechte, Kinderrechte, Genitalverstümmelung, Zwangsehe und Entwicklungspolitik

Unsere Arbeitsfelder

Entwicklungsarbeit

Unterdrückung und Gewalt gegen Kinder und Frauen sind in vielen Ländern an der Tagesordnung. Diese gesellschaftlichen Verfehlungen gefährden auch die Bemühungen zur Bekämpfung extremer Armut.

Auf den folgenden Seiten informieren wir über verschiedene Formen geschlechtsspezifischer Gewalt, über die internationalen Übereinkommen zum Schutz der Rechte von Kindern und Frauen sowie globale Entwicklungsziele

Ein besonderes Anliegen ist uns der Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung, denn diese systematische Misshandlung schädigt nicht nur das einzelne Kind: Genitalverstümmelung mindert die Potentiale von Mädchen und Frauen und wirkt sich damit negativ auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Staaten aus.

Mädchen sicher vor schwerer Gewalt wie Genitalverstümmelung oder Zwangsverheiratung zu schützen ist nicht nur ein wichtiges Menschenrechtsanliegen, sondern vielmehr Maßstab für eine wirksame und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit. 

Diesen entwicklungspolitischen Herausforderungen stellen wir uns bei der Projektarbeit in Burkina Faso. Dort setzen wir uns zum Beispiel für den umfassenden Schutz und die Bildung von Mädchen ein, stärken Frauen durch Alphabetisierung und unterstützen sie dabei, wirtschaftliche Eigenständigkeit zu erlangen. 

Über SAIDA International e.V.

SAIDA International e.V. setzt sich seit 2010 für Frauen- und Kinderrechte ein. Im Mittelpunkt steht der Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung und Kinderehe – in Deutschland und weltweit. Mit der SAIDA Fachberatungsstelle, SAIDA mobil und dem SAIDA Kompetenzzentrum leisten wir Prävention, Schutz, Beratung, Versorgung und Fortbildung. 

Kontakt

Unser Spendenkonto

Helfen Sie mit und spenden für Mädchenschutz! 
Unser SPENDENKONTO bei der Ethikbank:

Empfänger: SAIDA International e.V.
IBAN: DE61 8309 4495 0003 0283 13 

TEILEN HILFT