Fachtag Genitalverstümmelung - Wirksame Hilfe und Schutz für Frauen und Mädchen, Erfurt

Fachtag Genitalverstümmelung - Wirksame Hilfe und Schutz für Frauen und Mädchen, Erfurt
Die Istanbul-Konvention (Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt) regelt klar: Genitalverstümmelung ist eine schwere Verletzung der Frauen- und Kinderrechte. In Deutschland leben nach Schätzung von SAIDA bis zu 81.000 Mädchen und Frauen, die betroffen oder gefährdet sind. In Thüringen sind ca. 1.300 Frauen und Mädchen von dieser Gewalt bereits betroffen oder bedroht.
 
Die Veranstaltung von SAIDA International in Kooperation mit der Beauftragten für Integration, Migration und Flüchtlinge des Freistaats Thüringen  und der Gleichstellungsbeauftragten der Universität Erfurt richtet sich insbesondere an alle Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit, den psychosozialen Diensten, dem medizinischen und pädagogischen Bereich sowie Akteurinnen und Akteure aus Migrantinnen- und Migrantenorganisationen und Verantwortliche aus Verwaltung und Politik in Thüringen. Der Fachtag findet statt im Rahmen des aus dem Bundesinnovationsprogramms "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" des Bundesfrauenministeriums geförderten Projekts "SAIDA mobil - Hilfen bei Genitalverstümmelung in Mitteldeutschland".
 
Zur Anmeldung geht es hier:
 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 14.09.2022 - 10:00
Veranstaltungsort Universität Erfurt

Über SAIDA International e.V.

SAIDA International e.V. setzt sich seit 2010 für Frauen- und Kinderrechte ein. Im Mittelpunkt steht der Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung und Kinderehe – in Deutschland und weltweit. Mit der SAIDA Fachberatungsstelle, SAIDA mobil und dem SAIDA Kompetenzzentrum leisten wir Prävention, Schutz, Beratung, Versorgung und Fortbildung. 

Kontakt

Unser Spendenkonto

Helfen Sie mit und spenden für Mädchenschutz! 
Unser SPENDENKONTO bei der Ethikbank:

Empfänger: SAIDA International e.V.
IBAN: DE61 8309 4495 0003 0283 13 

TEILEN HILFT