Schulung "Genitalverstümmelung - Eine Einführung in Hintergründe, Folgen und Bedarfe" (für VERA/AWO)

Schulung "Genitalverstümmelung - Eine Einführung in Hintergründe, Folgen und Bedarfe" (für VERA/AWO)

In der Schulung werden Hintergründe zu folgenden Themen beleuchtet:

  • Praktik und Formen der Genitalverstümmelung
  • Motiv
  • Folgen
  • Verbreitung
  • Rechtliche Lage
  • Situation in Europa und Deutschland
  • Unterstützungsmöglichkeiten und Prävention

Organisiert wird die Veranstaltung von Vera - Fachstelle gegen Frauenhandel, Zwangsverheiratung und ehrbezogene Gewalt in Sachsen-Anhalt. Die bei dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt angesiedelte Fachstelle berät und unterstützt landesweit Frauen und Mädchen, die von Frauenhandel, ehrbezogener Gewalt und Zwangsverheiratung betroffen sind. In der Zukunft wird sich die Fachstelle verstärkt auf die Präventionsarbeit an Schulen fokussieren. Referiert wird die Veranstaltung von Simone Schwarz und Katja Novák von SAIDA International e.V. 

Die Schulung ist kostenfrei. Wir bitten um verbindliche Anmeldung zur Online-Veranstaltung bis zum 20.08.2021. Schreiben Sie dazu bitte eine E-Mail mit Namen und ihrem Tätigkeitsfeld an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Nach der Anmeldung erhalten Sie bis zum 23.08.2021 eine Benachrichtigung mit dem Link zur Schulung. 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 24.08.2021 - 14:00

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Über SAIDA International e.V.

SAIDA International e.V. setzt sich seit 2010 für Frauen- und Kinderrechte ein. Im Mittelpunkt steht der Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung und Kinderehe – in Deutschland und weltweit. Mit der SAIDA Fachberatungsstelle, SAIDA mobil und dem SAIDA Kompetenzzentrum leisten wir Prävention, Schutz, Beratung, Versorgung und Fortbildung. 

Kontakt

Unser Spendenkonto

Helfen Sie mit und spenden für Mädchenschutz! 
Unser SPENDENKONTO bei der Ethikbank:

Empfänger: SAIDA International e.V.
IBAN: DE61 8309 4495 0003 0283 13 

TEILEN HILFT