Aktuelles

In unserem Blog erfahren Sie Aktuelles aus den Projekten und zu unseren Arbeitsfeldern

Rafias Reise in der integrierten Gesamtschule Gera

Öykü als Zara in Rafias Reise

SAIDA International e.V. hat gemeinsam mit dem Landestheater Altenburg am 23. Mai erneut das Klassenzimmerstück Rafias Reise aufgeführt. Das Publikum waren dieses Mal zwei 11. Klassen der integrierten Gesamtschule in Gera.

Öykü Oktay stellte als Zara gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die „Reise" von Rafia sowie die Gründe für ihre von der Familie organisierte Flucht dar. Im anschließenden Gespräch informierte Simone Schwarz über Zwangsverheiratung von Kindern und Genitalverstümmelung als spezifische Fluchtursachen, Integration in Deutschland und beantwortete die vielfältigen Fragen der Schülerinnen und Schüler zum Thema. 

Maternité in Gomboro - Rohbau der SAIDA-Geburtshil...
Praktikantin vom Wellesley College bei SAIDA
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Montag, 27. Oktober 2025

Über SAIDA International e.V.

SAIDA International e.V. setzt sich seit 2010 für Frauen- und Kinderrechte ein. Im Mittelpunkt steht der Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung und Kinderehe – in Deutschland und weltweit. Mit der SAIDA Fachberatungsstelle, SAIDA mobil und dem SAIDA Kompetenzzentrum leisten wir Prävention, Schutz, Beratung, Versorgung und Fortbildung. 

Kontakt

Unser Spendenkonto

Helfen Sie mit und spenden für Mädchenschutz! 
Unser SPENDENKONTO bei der Ethikbank:

Empfänger: SAIDA International e.V.
IBAN: DE61 8309 4495 0003 0283 13 

TEILEN HILFT