Nach einem Jahr Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder das Benefizkonzert der Bundeswehr im Gewandhaus zu Leipzig stattfinden. Bereits 2019 war SAIDA begünstigter Verein und konnte sich nun in diesem Jahr zum zweiten Mal über eine großzügige Spende freuen. Da sich Simone zum Zeitpunkt der Veranstaltung auf Projektreise in Burkina Faso befand, habe ich den Scheck über 5000€ dankend entgegengenommen.
Wie kann eigentlich die Istanbul-Konvention zur Schaffung verbindlicher Rechtsnormen gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt in die Praxis umgesetzt werden? Das zeigen wir mit dem neuen Projekt „SAIDA mobil - Prävention und Hilfen bei Genitalverstümmelung in Mitteldeutschland.
Endlich trifft der Bescheid über den Asylantrag ein. Als Salimata* versteht, dass man ihre Fluchtgründe nicht anerkennt, ist sie schockiert. Muss sie jetzt mit ihren drei Kindern zurück nach Burkina Faso? Dabei hat sie dort alles zurückgelassen, um ihre Tochter Alice* vor der drohenden Genitalverstümmelung zu bewahren. Sie wurde als Kind selbst dieser Gewalt ausgesetzt und noch als sehr junges Mädchen zwangsverheiratet. Der Schwiegerfamilie zu entfliehen, war die einzige Chance auf Rettung für ihre 5-jährige Tochter.
SAIDA sucht für den Aufbau eines mobilen Beratungsteams für Mitteldeutschland zum 1. Juni zwei Sozialarbeiter*innen.
SAIDA International e.V. stellt zum internationalen Aktionstag „Null Toleranz für weibliche Genitalverstümmelung" am 6. Februar 2021 neues Online-Hilfsangebot vor zum Schutz gefährdeter Mädchen und besseren Versorgung betroffener Frauen in Deutschland. Pandemiebedingt konnte die Veranstaltung im Rathaus Leipzig nicht mit Gästen stattfinden. Daher wendet sich Prof. Dr. Thomas Fabian, Sozialbürgermeister der Stadt Leipzig, mit einer eindrücklichen Videobotschaft an die Bevölkerung.
Wir setzen uns seit 2010 für die Umsetzung von Frauen- und Kinderrechten in Entwicklungsländern ein. Schwerpunkt unserer Projekte ist der wirksame Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung – sowohl in den Herkunftsländern als auch in Deutschland.