Neuigkeiten von SAIDA International e.V. über Veranstaltungen, Termine oder Einnahmen und Mittelverwendung finden Sie hier.
SAIDA sucht für den Aufbau eines mobilen Beratungsteams für Mitteldeutschland zum 1. Juni zwei Sozialarbeiter*innen.
Liebe Spenderinnen, liebe Paten, liebe Freundinnen und Freunde,
dieses Jahr war eine große Herausforderung und hat uns allen viel abverlangt. Dennoch haben Sie und habt ihr SAIDA die Treue gehalten und uns weiter unterstützt. Wir haben sogar viele neue Spender und Patinnen gewinnen können. Das ist für uns eine wunderbare Überraschung in diesem krisenhaften Jahr.
Zum zweiten Mal konnte unsere Fachtagung Genitalverstümmelung nicht stattfinden. Darum haben wir eine Online-Variante aus dem Hut gezaubert.
Von Genitalverstümmelung betroffene Mädchen und Frauen wagen oftmals erst bei hohem Leidensdruck Unterstützung zu suchen. Aber wie finden sie den Weg zu kompetenter Versorgung?
Unsere Fachtagung, die bereits im Mai hätte stattfinden sollen und aufgrund von Corona verschoben werden musste, kann nun am 6. November stattfinden. Die HTWK Leipzig wird nicht mehr als Veranstaltungsort zur Verfügung stehen. Der neue Veranstaltungsort ist das zentral gelegene GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig.
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
heute ist der Tag des afrikanischen Kindes. Dieser Tag wurde 1991 eingeführt und geht zurück auf die Aufstände in Soweto nahe Johannesburg am 16. Juni 1976. Damals demonstrierten tausende Kinder für ihr Recht auf Bildung. 44 Jahre später haben immer noch nicht alle Kinder die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. Doch dank Ihrer Unterstützung können wir bei SAIDA unseren Teil dazu beitragen, Kindern Schulbildung zu ermöglichen. Wie wir dieses und weitere Ziele unserer Arbeit im vergangenen Jahr verfolgt haben, lesen Sie in unserem aktuellen Jahresbericht. Er ist online und wartet auf interessierte Leserinnen und Leser.
Wir setzen uns seit 2010 für die Umsetzung von Frauen- und Kinderrechten in Entwicklungsländern ein. Schwerpunkt unserer Projekte ist der wirksame Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung – sowohl in den Herkunftsländern als auch in Deutschland.