Am Vorabend des Internationalen Aktionstags „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung" haben wir Flagge gezeigt für Mädchenrechte.
Etwa 47.000 Mädchen und Frauen sind in Deutschland von Genitalverstümmelung betroffen, schätzt das Bundesfamilienministerium. Wie ist die Situation in Sachsen? Wie können wir gefährdete Mädchen schützen und Betroffenen helfen? Anlässlich des Internationalen Tags „Null Toleranz für Genitalverstümmelung" laden wir Sie ein, sich mit uns dies...
2010 sollte es ja nur als provisorische Lösung herhalten, unser Logo. Kurze acht Jahre später wird es jetzt abgelöst. Unsere schönen, warmen Farben bleiben erhalten, aber wir haben eine neue moderne Schrifttype und vor allem endlich ein aussagekräftiges graphisches Element. Das lag damals außerhalb meiner gestalte...
Ob profamilia, Johanniter, Malteser, Rotes Kreuz - Je mehr Fachkräfte fortgebildet sind zum Thema Genitalverstümmelung, desto größer wird die Chance für gefährdete Mädchen auf wirksamen Schutz vor dieser tradierten Gewalt und auf angemessene Hilfen für Betroffene. Wir sind daher sehr dankbar, dass immer mehr Institutionen sich diesem sen...
Am 25. April konnten wir in Leipzig einen hochinteressanten Vortrag über Burkina Faso erleben. Der österreichische Ethnologe Günther Lanier, der seit vielen Jahren in der Hauptstadt Ouagadougou lebt, hat sein Buch "Land der Integren" vorgestellt und wir haben viel erfahren über die Kolonialgeschichte, die aktuelle Politik und vor allem die Lag...
2015, 2016 und zuletzt am 2. März 2018: Auch Ouagadougou, die Hauptstadt von Burkina Faso, ist regelmäßig Ziel von Anschlägen, bei denen über 150 Menschen ihr Leben verloren haben. Die frühere französische Kolonie grenzt an die Sahelzone und wird von islamistischen Terrorgruppen als Rückzugsgebiet genutzt. Warum dies sich besonders auf die burkinis...
SAIDA International e.V. setzt sich seit 2010 für Frauen- und Kinderrechte ein. Im Mittelpunkt steht der Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung und Kinderehe – in Deutschland und weltweit. Mit der SAIDA Fachberatungsstelle, SAIDA mobil und dem SAIDA Kompetenzzentrum leisten wir Prävention, Schutz, Beratung, Versorgung und Fortbildung.