Aktuelles

In unserem Blog erfahren Sie Aktuelles aus den Projekten und zu unseren Arbeitsfeldern

Film & Gespräch FEMALE PLEASURE

Passage-Kinos Simone Schwarz im Gespräch mit Pfarrer Thomas Bohne, Vorsitzender der interreligiösen Jury beim Leipziger DOK-Filmfestival
Am 6. Februar, dem Internationalen Tag „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung" luden die Passage Kinos Leipzig und SAIDA zu einer Sondervorführung von FEMALE PLEASURE ein.
Filmplakat www.femalepleasure.org
Der Dokumentarfilm gewann beim Leipziger DOK-Filmfestival 2018 den eigens eingeführten Sonderpreis der interreligiösen Jury.
Im Zentrum des Films von Barbara Miller stehen fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen. Mit aller Kraft setzen sich die Protagonistinnen für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung aller Frauen ein, hinweg über gesellschaftliche sowie religiöse Normen und Schranken.
Simone Schwarz gab eine thematische Einführung und begrüßte zum anschließenden Filmgespräch Pfarrer Thomas Bohne, der nicht nur Mitglied der Evangelischen Filmjury ist, sondern auch Vorsitzender der interreligiösen Jury beim Leipziger DOK-Filmfestival war.
Weltfrauentag 2019: Solidarität mit den Frauen Bur...
Gemeinsam für Mädchen
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Dienstag, 28. Oktober 2025

Über SAIDA International e.V.

SAIDA International e.V. setzt sich seit 2010 für Frauen- und Kinderrechte ein. Im Mittelpunkt steht der Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung und Kinderehe – in Deutschland und weltweit. Mit der SAIDA Fachberatungsstelle, SAIDA mobil und dem SAIDA Kompetenzzentrum leisten wir Prävention, Schutz, Beratung, Versorgung und Fortbildung. 

Kontakt

Unser Spendenkonto

Helfen Sie mit und spenden für Mädchenschutz! 
Unser SPENDENKONTO bei der Ethikbank:

Empfänger: SAIDA International e.V.
IBAN: DE61 8309 4495 0003 0283 13 

TEILEN HILFT