Im Januar wurde unser erster Förderantrag beim Bundesentwicklungsministerium bewilligt und wir haben nun 50.000 Euro zur Verfügung als Kofinanzierung unserer Geburts- und Babystation in Gomboro/Burkina Faso. Die finanzielle Grundlage verdanken wir "genialsozial", der von der Sächsischen Jugendstiftung getragenen Jugendsolidaritätsaktion. Im J...
SAIDA International e.V. hat gemeinsam mit dem Landestheater Altenburg am 23. Mai erneut das Klassenzimmerstück Rafias Reise aufgeführt. Das Publikum waren dieses Mal zwei 11. Klassen der integrierten Gesamtschule in Gera. Öykü Oktay stellte als Zara gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die „Reise" von Rafia sowie die Gründe für ihre von der...
Bis Ende Juli bereichert Naomi Whitney-Hirschmann unser Team. Sie absolviert in dieser Zeit ein Praktikum beim Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V. in Dresden und bei SAIDA International e.V. in Leipzig. Naomi ist 20 Jahre alt und studiert Internationale Beziehungen und Nahost Studien am Wellesley College in Boston, der bekannten Fr...
Anlässlich des Valentinstages haben mehrere Schüler und Schülerinnen der 11.Klasse der International School Leipzig Spenden für das Mädchenschutzprogramm von SAIDA in Burkina Faso gesammelt. Die Schülerinnen und Schüler Ilka Schwarzer, Lasse Koch, Clara Gieseche, Nele Lieder und Lisanne Misfeld verkauften in der Schule Schokolade und Rosen an Schül...
Am 1. Mai erlebte das Klassenzimmerstück Rafias Reise gemeinsam mit dem SAIDA-Team seinen ersten Auftritt außerhalb des Schulumfelds anlässlich des Tags der offenen Tür im Landestheater Altenburg. Ab elf Uhr stand SAIDA am Infostand im Innenhof des Theaters Antworten auf diverse Fragen rund um das Thema tradierte Gewaltformen und damit einhergehend...
Wir sind erleichtert und stolz, dass die Premiere unseres Klassenzimmerstücks RAFIAS REISE glatt über die Bühne ging. Das Ein-Personen-Stück soll vor allem in Schulen aufgeführt werden. Erzählt wird die Fluchtgeschichte eines jungen Mädchens, noch Kind, das von seiner großen Schwester allein auf die Reise nach Europa geschickt wird, um der drohende...
Allein in Deutschland leben fast 50.000 genitalverstümmelte Mädchen und Frauen. Diese neue Zahl geht aus einer Studie des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ) anlässlich des internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung hervor.