Aktuelles

In unserem Blog erfahren Sie Aktuelles aus den Projekten und zu unseren Arbeitsfeldern

Simone Schwarz ist Gründungsmitglied von SAIDA International e.V. und geschäftsführender Vorstand. Bei SAIDA ist sie für die Leitung der Vereinsgeschäfte zuständig von der Verwaltung bis zur Spenderbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit. Die Projekte in Burkina Faso leitet Simone Schwarz in Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort. In Deutschland...

Simone Schwarz ist Gründungsmitglied von SAIDA International e.V. und geschäftsführender Vorstand. Bei SAIDA ist sie für die Leitung der Vereinsgeschäfte zuständig von der Verwaltung bis zur Spenderbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit. Die Projekte in Burkina Faso leitet Simone Schwarz in Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort. In Deutschland ist sie als Bildungsreferentin tätig und koordiniert die schulische und außerschulische Bildungsarbeit von SAIDA.

More

Lesung mit Günther Lanier: Burkina Fasos Geschichte, Politik und Frauen

Place des Cinéastes, Ouagadougou, 2011 Place des Cinéastes, Ouagadougou, 2011, Foto: Simone Schwarz

2015, 2016 und zuletzt am 2. März 2018: Auch Ouagadougou, die Hauptstadt von Burkina Faso, ist regelmäßig Ziel von Anschlägen, bei denen über 150 Menschen ihr Leben verloren haben. Die frühere französische Kolonie grenzt an die Sahelzone und wird von islamistischen Terrorgruppen als Rückzugsgebiet genutzt. Warum dies sich besonders auf die burkinis...

Weiterlesen
10504 Aufrufe

Staffelstabübergabe für den Frauentag 2018 in Gomboro

Christine-Yelemou_Simone-Schwar_20180302-102147_1

Gerade bin ich auf Projektbesuch in Burkina Faso. Mit der Gemeinde Gomboro arbeiten wir auf den 8. März hin: den Internationalen Frauentag, der hier nationaler Feiertag ist und groß begangen wird. Beim Frauentag 2017 durfte ich - vermutlich als die einzige Europäerin - für die Gemeinde Gomboro den Staffelstab in T...

Weiterlesen
10057 Aufrufe

Internationaler Tag Null Toleranz für Genitalverstümmelung 2018

6.2.2018

Genitalverstümmelung (engl. Female Genital Mutilation, FGM) ist weltweit als Menschenrechtsverletzung geächtet und verstößt gegen zahlreiche internationale Übereinkommen und Landesgesetze. Dennoch werden z.B. in Ägypten, Guinea, oder Somalia über 90 Prozent aller Mädchen durch das Herausschneiden von Klitoris und Labien gequält, körperlich schwer g...

Weiterlesen
12024 Aufrufe

Neue Geburtshilfestation für Gomboro fertig

Bild1

Ein schöneres Weihnachtsgeschenk könnten wir uns kaum vorstellen: Unsere schöne neue Geburtshilfestation in Gomboro ist (fast) fertig. Diese neue Einrichtung kann maßgeblich zur Verbesserung der Mutter-Kind-Gesundheit im medizinischen Distrikt Tougan beitragen, wo die Müttersterblichkeit enorm hoch ist. Ärztliche Mangelsituation...

Weiterlesen
10166 Aufrufe

SAIDA wünscht frohe Weihnachten

Weihnachtsgruss-von-SAIDA

​Wir wünschen allen Spendern, Partnern und Freunden fröhliche Weihnachten und bedanken uns herzlich für die Unterstützung im vergangenen Jahr. 

9149 Aufrufe

SAUREN AG nimmt SAIDA in Spendenportfolio auf

Screenshot

Die Sauren Fonds-Service AG in Köln hat SAIDA in diesem Jahr in ihr Spendenportfolio aufgenommen. Bereits zum zehnten Mal führt der bekannte Dachfonds-Manager seine Weihnachts-Spendenaktion durch: Jedes Jahr wird ein Portfolio aus zehn unterschiedlichen Organisationen zusammengestellt. Die Anleger dürfen dann entscheiden, wer begünstigt wird -...

Weiterlesen
6067 Aufrufe

Maternité in Gomboro - Rohbau der SAIDA-Geburtshilfestation steht

Präfekt Rasmane Ouedraogo, Chef der Gesundheitsstation Bakary Sanogo, Team des Gesundheitsministeriums, Vertreter des medizinischen Distrikts, Bauuunternehmer Toé, die Frauen von ASMED und Simone Schwarz von SAIDA vor dem Rohbau der Maternité im Juli 2017

​Im Januar wurde unser erster Förderantrag beim Bundesentwicklungsministerium bewilligt und wir haben nun 50.000 Euro zur Verfügung als Kofinanzierung unserer Geburts- und Babystation in Gomboro/Burkina Faso. Die finanzielle Grundlage verdanken wir "genialsozial", der von der Sächsischen Jugendstiftung getragenen Jugendsolidaritätsaktion. Im J...

Weiterlesen
5820 Aufrufe

Über SAIDA International e.V.

SAIDA International e.V. setzt sich seit 2010 für Frauen- und Kinderrechte ein. Im Mittelpunkt steht der Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung und Kinderehe – in Deutschland und weltweit. Mit der SAIDA Fachberatungsstelle, SAIDA mobil und dem SAIDA Kompetenzzentrum leisten wir Prävention, Schutz, Beratung, Versorgung und Fortbildung. 

Kontakt

Unser Spendenkonto

Helfen Sie mit und spenden für Mädchenschutz! 
Unser SPENDENKONTO bei der Ethikbank:

Empfänger: SAIDA International e.V.
IBAN: DE61 8309 4495 0003 0283 13 

TEILEN HILFT