Aktuelles

In unserem Blog erfahren Sie Aktuelles aus den Projekten und zu unseren Arbeitsfeldern

Über den Tellerrand geschaut

Bio-regionalmesse2-3000 Katja und Tuula von SAIDA am Infostand im Biomare

Der Leipziger Bio-Supermarkt Biomare unterstützt uns ja schon länger. Aber wie kommt es eigentlich zu dieser Verbindung? Ganz einfach: Wenn es um gute Lebensmittel und eine verantwortungsvolle Produktion geht, schaut Biomare auch über den regionalen Tellerrand hinaus.

Weiterlesen
7606 Aufrufe

Mail aus Burkina Faso: Mädchen freuen sich über neue Fahrräder

Fahrräder für die Patenmädchen (Foto: Gnabana Forogo)

Von der zermürbend schlechten Internet- und Telefonverbindung habe ich ja schon das ein oder andere Mal berichtet - aber die Frauen unserer Partnerorganisation in Gomboro bleiben am Ball und irgendwie kommen ihre Berichte und Fotos dann doch immer bei uns an, ob per E-Mail, WhatsApp oder Facebook-Chat. Es dauert nur seine Zeit! Zu Weihnachten haben...

Weiterlesen
10582 Aufrufe

Internationaler Tag Null Toleranz für Genitalverstümmelung

Internationaler Tag Null Toleranz für Genitalverstümmelung

Genitalverstümmelung (engl. Female Genital Mutilation, FGM) ist weltweit als Menschenrechtsverletzung geächtet und verstößt gegen zahlreiche internationale Übereinkommen und Landesgesetze. Dennoch werden z.B. in Ägypten, Gambia oder Somalia über 90 Prozent aller Mädchen durch das Herausschneiden von Klitoris und Labien gequ...

Weiterlesen
10147 Aufrufe

Prof. Dr. Dr. Martin Misfeld in SAIDA-Vorstand berufen

Prof. Dr. Dr. Martin Misfeld in SAIDA-Vorstand berufen

​Ich freue mich sehr, dass Prof. Dr. Dr. med. habil. Martin Misfeld ab Januar den SAIDA-Vorstand tatkräftig unterstützen wird. Martin Misfeld ist seit 2016 Mitglied. Martin und seine Frau Tuula Misfeld haben gemeinsam zwei Mädchenpatenschaften bei SAIDA übernommen, nachdem Tuula Misfeld im Februar 2016 durch einen Arti...

Weiterlesen
12203 Aufrufe

SAIDA jetzt Girls not Brides Mitglied

SAIDA jetzt Girls not Brides Mitglied

SAIDA ist frischgebackenes Mitglied von Girls not Brides. Das globale Netzwerk zur Bekämpfung von Kinderehen hat mittlerweile 600 Mitgliedsorganisationen in 80 Ländern, davon drei in Deutschland. Alle Mitglieder setzen sich gegen die Zwangsverheiratung minderjähriger Mädchen ein, sie forschen, beraten, arbeit...

Weiterlesen
7477 Aufrufe

Erfolg mit Mädchenschutzprogramm in Burkina Faso

Erfolg mit Mädchenschutzprogramm in Burkina Faso

Im März 2016 haben mehrere einflussreiche Familien in Gomboro ihre Töchter im SAIDA-Patenschaftsprogramm angemeldet. Dorfchef Labawo Yaro, traditionelle Autorität über zehn Dörfer der Gemeinde Gomboro, ist von Anfang an Unterstützer unserer Mädchenschutzarbeit und hat nun seine kleine Tochter eingeschrieben, die im Oktober eingeschult wird. Ebenso ...

Weiterlesen
11343 Aufrufe

Vierjährige Paula malt für Patenmädchen in Burkina Faso

Vierjährige Paula malt für Patenmädchen in Burkina Faso

Gerade hat sich eine neue Familie für eine Mädchenpatenschaft entschieden, weil sie von unserem Ansatz für den Schutz und die Förderung von Mädchen im westafrikanischen Burkina Faso überzeugt ist. Die vierjährige Paula hat gleich ein Bild gemalt für ihre neue "Patenschwester" in der Gemeinde Gomboro und war einigermaßen beeindruckt, als ihre Mama erklärt hat, dass das Bild am 30. Januar mit mir nach Burkina Faso fliegt. Nun darf man gespannt sein auf die kreative Antwort aus Gomboro. 

Weiterlesen
4110 Aufrufe

Über SAIDA International e.V.

SAIDA International e.V. setzt sich seit 2010 für Frauen- und Kinderrechte ein. Im Mittelpunkt steht der Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung und Kinderehe – in Deutschland und weltweit. Mit der SAIDA Fachberatungsstelle, SAIDA mobil und dem SAIDA Kompetenzzentrum leisten wir Prävention, Schutz, Beratung, Versorgung und Fortbildung. 

Kontakt

Unser Spendenkonto

Helfen Sie mit und spenden für Mädchenschutz! 
Unser SPENDENKONTO bei der Ethikbank:

Empfänger: SAIDA International e.V.
IBAN: DE61 8309 4495 0003 0283 13 

TEILEN HILFT