Unsere Veranstaltung am 25. November, dem weltweiten Gedenk- und Aktionstag gegen Gewalt an Frauen, ist sehr gelungen. Eingeladen hatten wir zu Lesung, Diskussion und Konzert, um an diesem Tag auf die Lage von Frauen und Mädchen auf der Flucht aufmerksam zu machen. Frauen werden nicht nur durch Krieg oder Verfolgung aus politischen und religiösen G...
Gerade hat sich eine neue Familie für eine Mädchenpatenschaft entschieden, weil sie von unserem Ansatz für den Schutz und die Förderung von Mädchen im westafrikanischen Burkina Faso überzeugt ist. Die vierjährige Paula hat gleich ein Bild gemalt für ihre neue "Patenschwester" in der Gemeinde Gomboro und war einigermaßen beeindruckt, als ihre Mama erklärt hat, dass das Bild am 30. Januar mit mir nach Burkina Faso fliegt. Nun darf man gespannt sein auf die kreative Antwort aus Gomboro.
Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wollen wir auf die Lage von Frauen und Mädchen auf der Flucht aufmerksam machen. Wir laden Sie herzlich ein zu Lesung, Diskussion und Konzert am Mittwoch, 25.11. um 19 Uhr in der Eisengiesserei im Westwerk (Leipzig-Plagwitz). Die bekannte TV-Schauspielerin Ulrike C. Tscharre liest eindrückliche Texte, die eine gefährliche Flucht vor Genitalverstümmelung und Zwangsehe schildern und zeigen, wie ein Mädchen aus Westafrika sich ein selbstbestimmtes Leben erkämpft.
Unbeeindruckt durch den Militärputsch in Burkina Faso vom 17. September ist der Schulbau in unserer Projektgemeinde Gomboro vorangeschritten. Wie erleichtert wir darüber sind, kann man sich bestimmt vorstellen. Wir haben gerade die Bilder vom Stand Ende August/ Anfang September bekommen. Auf dem letzten Bild sieht man, dass die Türen und Fenster aus Metalllamellen bereits eingesetzt sind und es fehlt nur noch der Anstrich. Momentan müssen noch die Schulbänke angefertigt und Tafeln angeschafft werden.
Unsere Ausstellung "WENDEMIS WÜRDE - Die Rolle von Mädchenschutz bei der Armutsbekämpfung" ist vom 23. Oktober bis 8. November 2015 in Köln zu sehen. Alle Informationen zum Programm der Ausstellung, Adresse und Öffnungszeiten sind auf einem Flyer zusammengestellt.
Die Bevölkerung von Burkina Faso kann erst einmal aufatmen, die Präsidentengarde hat kapituliert und der Militärputsch ist beendet. Michel Kafando, der legitime Präsident der Übergangsregierung ist seit gestern wieder im Amt. Die Präsidenten von Senegal, Togo, Benin, Niger, Nigeria und Ghana sind gestern nach Burkina Faso gereist, um sicherzugehen, dass Präsident Kafando reinstalliert wird.