Aktuelles

In unserem Blog erfahren Sie Aktuelles aus den Projekten und zu unseren Arbeitsfeldern

Maternité in Gomboro - Rohbau der SAIDA-Geburtshilfestation steht

Präfekt Rasmane Ouedraogo, Chef der Gesundheitsstation Bakary Sanogo, Team des Gesundheitsministeriums, Vertreter des medizinischen Distrikts, Bauuunternehmer Toé, die Frauen von ASMED und Simone Schwarz von SAIDA vor dem Rohbau der Maternité im Juli 2017

​Im Januar wurde unser erster Förderantrag beim Bundesentwicklungsministerium bewilligt und wir haben nun 50.000 Euro zur Verfügung als Kofinanzierung unserer Geburts- und Babystation in Gomboro/Burkina Faso. Die finanzielle Grundlage verdanken wir "genialsozial", der von der Sächsischen Jugendstiftung getragenen Jugendsolidaritätsaktion. Im J...

Weiterlesen
5826 Aufrufe

Rafias Reise in der integrierten Gesamtschule Gera

Öykü als Zara in Rafias Reise

SAIDA International e.V. hat gemeinsam mit dem Landestheater Altenburg am 23. Mai erneut das Klassenzimmerstück Rafias Reise aufgeführt. Das Publikum waren dieses Mal zwei 11. Klassen der integrierten Gesamtschule in Gera. Öykü Oktay stellte als Zara gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die „Reise" von Rafia sowie die Gründe für ihre von der...

Weiterlesen
6393 Aufrufe

Praktikantin vom Wellesley College bei SAIDA

Naomi Whitney-Hirschmann

​Bis Ende Juli bereichert Naomi Whitney-Hirschmann unser Team. Sie absolviert in dieser Zeit ein Praktikum beim Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V. in Dresden und bei SAIDA International e.V. in Leipzig.  Naomi ist 20 Jahre alt und studiert Internationale Beziehungen und Nahost Studien am Wellesley College in Boston, der bekannten Fr...

Weiterlesen
7307 Aufrufe

Spendensammeln der International School Leipzig für das Mädchenschutzprogramm von SAIDA

Schüler/innen der 11. Klasse der International School Leipzig

Anlässlich des Valentinstages haben mehrere Schüler und Schülerinnen der 11.Klasse der International School Leipzig Spenden für das Mädchenschutzprogramm von SAIDA in Burkina Faso gesammelt. Die Schülerinnen und Schüler Ilka Schwarzer, Lasse Koch, Clara Gieseche, Nele Lieder und Lisanne Misfeld verkauften in der Schule Schokolade und Rosen an Schül...

Weiterlesen
14924 Aufrufe

Rafias Reise - Tag der offenen Tür Theater Altenburg

Rafias-Reise-Theater-Altenburg

Am 1. Mai erlebte das Klassenzimmerstück Rafias Reise gemeinsam mit dem SAIDA-Team seinen ersten Auftritt außerhalb des Schulumfelds anlässlich des Tags der offenen Tür im Landestheater Altenburg. Ab elf Uhr stand SAIDA am Infostand im Innenhof des Theaters Antworten auf diverse Fragen rund um das Thema tradierte Gewaltformen und damit einhergehend...

Weiterlesen
10702 Aufrufe

Rafias Reise gestartet - Jugendtheater über Mädchen auf der Flucht

Rafias Reise gestartet - Jugendtheater über Mädchen auf der Flucht

Wir sind erleichtert und stolz, dass die Premiere unseres Klassenzimmerstücks RAFIAS REISE glatt über die Bühne ging. Das Ein-Personen-Stück soll vor allem in Schulen aufgeführt werden. Erzählt wird die Fluchtgeschichte eines jungen Mädchens, noch Kind, das von seiner großen Schwester allein auf die Reise nach Europa geschickt wird, um der drohende...

Weiterlesen
9832 Aufrufe

47000 Opfer weiblicher Genitalverstümmelung in Deutschland

47000 Opfer weiblicher Genitalverstümmelung in Deutschland

​Allein in Deutschland leben fast 50.000 genitalverstümmelte Mädchen und Frauen. Diese neue Zahl geht aus einer Studie des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ) anlässlich des internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung hervor.

Weiterlesen
12204 Aufrufe

Über SAIDA International e.V.

SAIDA International e.V. setzt sich seit 2010 für Frauen- und Kinderrechte ein. Im Mittelpunkt steht der Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung und Kinderehe – in Deutschland und weltweit. Mit der SAIDA Fachberatungsstelle, SAIDA mobil und dem SAIDA Kompetenzzentrum leisten wir Prävention, Schutz, Beratung, Versorgung und Fortbildung. 

Kontakt

Unser Spendenkonto

Helfen Sie mit und spenden für Mädchenschutz! 
Unser SPENDENKONTO bei der Ethikbank:

Empfänger: SAIDA International e.V.
IBAN: DE61 8309 4495 0003 0283 13 

TEILEN HILFT